Für wen räumst du auf? Wie ich gelernt habe, das für mich zu tun

Ich habe lange gedacht, ich mache das einfach "für mich". Denn "das macht man halt so". Dieser Satz war wie ein alter Mantel, der da irgendwie schon immer hing und den ich immer wieder angezogen habe, ohne groß darüber nachzudenken. "Das macht man halt so." Wie selbstverständlich. Aber was da drin steckt, ist eigentlich ein…

WeiterlesenFür wen räumst du auf? Wie ich gelernt habe, das für mich zu tun

So helfen Ankerpunkte im Haushalt (mit kostenloser Vorlage)

Irgendwas muss immer gemacht werden, es hört einfach nie auf. Der ganz normale Alltag fühlt sich manchmal an wie ein Wettlauf ohne Ziellinie. Arbeit, Familie, Termine, Haushalt - irgendwas ist immer. Und wenn die Überforderung zu groß wird, bleibt irgendwas immer liegen. Gerne ist das der Haushalt, denn wie soll man den nach einem vollgestopften…

WeiterlesenSo helfen Ankerpunkte im Haushalt (mit kostenloser Vorlage)

Essensplanung ohne Stress: 3 einfache Tipps, die auch im echten Alltag funktionieren

Essensplanung klingt nach einer sehr guten Idee. Nie wieder die Frage "Was gibt es zu essen?" Keine Diskussion, ob man wirklich schon wieder Tiefkühlpizza essen kann. Kein ständiges Nachkaufen, kein Spontan-Döner, weil wieder nichts da ist. Geld und Zeit sparen. Klingt gut, oder? Und theoretisch ist es ja auch total einfach! Man setzt sich Sonntag…

WeiterlesenEssensplanung ohne Stress: 3 einfache Tipps, die auch im echten Alltag funktionieren

Haushalt vereinfachen: Putzlappen-Minimalismus

10er-Pack Mikrofasertücher in Pastellfarben - kann man immer kaufen, oder? Warum ich das nicht mehr mache und wie Putzlappen-Minimalismus deinen Haushalt leichter machen kann. Große Auswahl: kleines großes Problem Die Auswahl ist riesig, die Farben sind schön, Sets gibt es in allen Variationen - klingt erstmal immer toll. Aber die übergroße Auswahl kann auch eine…

WeiterlesenHaushalt vereinfachen: Putzlappen-Minimalismus

Mit Fokustagen das Chaos im Haushalt im Griff behalten

Ich hab in Physik aufgepasst: in einem abgeschlossenen System steigt die Unordnung an, wenn man nicht gegensteuert. Ja, gut, es geht nicht in dem Sinne um Unordnung, sondern um Entropie. Und so ein Haushalt ist auch kein abgeschlossenes System, sonst könnten wir ja nicht mal den Müll rausbringen. Aber: aufräumen. Putzen. Wenn man das bleiben…

WeiterlesenMit Fokustagen das Chaos im Haushalt im Griff behalten

5 Tipps für einen sauberen Backofen (ohne nervige Grundreinigung)

Ja, es gibt eine Empfehlung dazu, wie oft man seinen Backofen reinigen sollte. Bei normaler Nutzung ist ein Reinigungsintervall von 3 Monaten sinnvoll. Okay. Erst einmal: was ist diese "normale Nutzung"? Was wäre entsprechend eine "unnormale Nutzung"? Kann man das noch so nennen, wenn man desöfteren 3 Tiefkühlpizzen auf einmal zubereitet( wovon eine so schlecht…

Weiterlesen5 Tipps für einen sauberen Backofen (ohne nervige Grundreinigung)